Rocky
Name: Rocky
Alter. 30.12.2020 geboren
Rasse: Miniatur Bullterrier
Geschlecht: Rüde
kastriert: ja
Gewicht: ca. 19 kg
Verträglich mit Hunden? Draußen beim Spaziergang mit den meisten Hunden super
Verträglich mit Katzen? nein
Eher zutraulicho der ängstlich? Freundlich zu seinen Bezugspersonen, braucht aber einen Profi aufgrund Verhaltensauffälligkeiten
Anmerkungen: Rocky kam zu uns ins Tierheim aufgrund von Verhaltensproblemen. Da in der Familie ein kleines Kind lebte, konnte er dort nicht bleiben.Rocky zeigte sich hier im Tierheim freundlich mit seinen Bezugspersonen und auch mit den meisten Hunden, mit denen er auch regelmäßig Gassi geht. Dass Rocky eher gemütlich unterwegs ist und rassetypisch ab und zu mit Problemen im Rücken- und Gelenkbereich zu tun hat, haben wir auch schnell gemerkt. DieseThemen haben Bullterrier leider öfters. Leider hat Rocky auch Allergien, kommt aber mit seinem Spezialfutter gut zurecht.
Aber die Bezugspersonen von Rocky bemerkten noch etwas anderes: 90 % der Zeit zeigt er sich als verschmust, anhänglich und völlig normal. Aber manchmal bekommt er „Austicker“, wie es seine Pflegerin beschreibt: Er schaukelt sich dann im Stress schnell hoch, dreht sich plötzlich im Kreis, ist schlecht ansprechbar und schnappt auch um sich. Im Tierheim kann dieses Verhalten gut gehändelt werden, die Pfleger wissen, wie sich Rocky dann wieder runterbringen lässt und warten, bis er sich beruhigt hat. Man muss sich aber zutrauen, ihn aus diesem Verhalten rauszuhelfen, weil er sich sonst reinsteigert und nicht so schnell damit aufhört. Er hat bisher niemanden verletzt aber mit diesem Verhalten muss man umgehen können, weshalb Rocky einen Profi sucht. Wir wissen nicht, woher dieses Verhalten genau kommt. Er wurde mehrfach tierärztlich sehr gut untersucht, es konnte aber keine körperliche Ursache festgestellt werden. Bei Bullterriern wird ein solches Verhalten immer wieder beschrieben und wir vermuten, dass es hier mit der Züchtung zusammenhängen könnte.
Aufgrund dieses Verhaltens wird Rocky nicht an unerfahrene Halter und auch nicht in eine Familie mit Kindern vermittelt. Auch Katzen und Kleintiere sollten nicht im Haushalt leben bzw. nicht erreichbar sein. In allen anderen Situationen seines Lebens ist Rocky ist normaler Hund, er geht gern Gassi, freut sich über Zuwendung und Streicheleinheiten, ist rassetypisch stur und verfressen und spielt gern mit seinen Hundekumpels.
Es wird vielleicht nicht leicht, ein passendes Zuhause für den Dickkopf zufinden und es müsste auch eine längere Kennlernphase eingeplant werden, wo man viele Tipps bekommt. Aber wir wollen nichts unversucht lassen, damit Rocky nicht sein Leben im Tierheim verbringen muss.
Also, wer hat Erfahrung mit verhaltensauffälligen Hunden und möchte Rocky eine Chance geben?
Interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.