Rocky, Mischlingsrüde, kastriert, geb. 06.03.2020, ca.16 kg

Rocky kam ursprünglich als Abgabehund zu uns. Er musste sehr schnell weg, was uns schonmisstrauisch machte. Es gab eine Trennung und keiner hatte mehr Zeit für den Rüden. Laut Vorbesitzer sollte Rocky ein sehr unproblematischer Hund sein, der Kinder und Katzen kennt, gut allein bleibt und ab und zu an der Leine andere Hunde anbellt. Er kenne das Leben im Haus und Autofahren.

Allerdings zeigte Rocky bei uns sehr schnell auch eine andere Seite von sich. Er gerät sehr schnell in Stress und schnappt beim Anleinen und schnellen Bewegungen in die Hände. Er hat bei uns niemanden verletzt aber aufgrund dieses Verhaltens, möchten wir ihn nur zu hundeerfahrenen Menschen ohne Kinder vermitteln.

Sicherlich sorgt der Stress im Tierheim auch oft dafür, dass sich Hunde anders verhalten als beschrieben. Was von dem Verhalten vorher bekannt war, können wir allerdings nicht abschätzen. Zu seinen Gassigehern und Bezugspersonen ist Rocky freundlich, verschmust und arbeitsfreudig. Er geht gut an der Leine und kennt die Grundsignale. Allerdings hat es lange gedauert, bis neue Menschen ihn streicheln durften. 

Rocky zog dann für eine Weile bei seinen Gassigehern, die ihn schon länger bei uns betreuen, zuhause ein. Hier zeigte sich, dass er mit einem Menschen gut klarkommt, den anderen aber eifersüchtig versucht abzuschirmen. Hier zeigt er auch deutliches Drohverhalten. Da für das Paar dieses Verhalten nicht im Alltag händelbar war, kam er wieder ins Tierheim. 

Da Rocky mit Stress nicht gut umgehen kann, wäre ein ruhiges Zuhause etwas außerhalb gut für ihn. Rocky würde gut zu einer sehr hundeerfahrenen Person passen, die allein lebt und auch keinen großen Wert auf Besuch zuhause legt. Wenn jemand kommt, kann man mit Rocky üben, dass er sich solange in einem anderen Raum aufhält. Ein ruhiger Umgang und Erfahrung mit verhaltensoriginellenHunden wäre aber wichtig.

Interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Jetzt anfragen